Erste Generation Nisthilfen aus den BauHaus Werkstätten Wiesbaden

In den BauHaus Werkstätten in Wiesbaden, wo es nach frischen Sägespänen duftet, wurden für unser Projekt „Hummeln helfen! Rhein-Main“ in Handarbeit die erste Generation Wildbienen-Nisthilfen hergestellt.

Ein besonderer Bauplan

Die Nisthilfen aus den Bauhaus Werkstätten Wiesbaden sind etwas ganz Besonderes. Sie bestehen aus zehn kleinen Holzfaserplatten (kurz: „mdf-Platten“), die als Stapel in einem Holzhäuschen liegen. In diese mdf-Platten werden mit einem feinen Werkzeug Rillen eingefräst, die Wildbienen zur Eiablage nutzen können. Der Vorteil dieser Bauweise ist, dass der Stapel aus mdf-Platten vorsichtig aus dem Häuschen herausgenommen und in regelmäßigen Abständen untersucht werden kann: Ist die Nisthilfe besiedelt? Wenn ja, von wem? Und wie schnell entwickelt sich der Wildbienen-Nachwuchs vom Ei zur Larve und zum Kokon?

Außerdem konnte die dreiseitige, Zwei-Meter-große Nisthilfe Bees‘ Triangle im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden nur dank der handwerklichen und professionellen Unterstützung von den BauHaus Werkstätten Wirklichkeit werden.

„Wenn die Hummeln nicht mehr summen und brummen,
werden auch die Menschen verstummen.“

André Bryan Heuser, BauHaus Werkstätten Wiesbaden