MAN KANN NUR SCHÜTZEN, WAS MAN KENNT!
Eure Schule soll hummel- und insektenfreundlich werden? Dann werdet Teil
des Projektes „Hummeln helfen! Rhein-Main“ und setzt Euch gemeinsam für
den Erhalt von Artenvielfalt ein! Das Projekt richtet sich an
Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen, die Lust haben, sich
aktiv für die Belange von Hummeln und Wildbienen einzusetzen. Dabei sind
folgende Module für den Unterricht vorgesehen:
Basismodule:
- Artenvielfalt: Artenvielfalt auf dem Schulhof Bedeutung von Artenvielfalt
- Hummeln- und Insektensterben: Insekten als Bestäuber Faktenwissen über Hummeln (Hummel-) Artenschwund
- Schulhof-Monitoring: Durchführung eigener Beobachtungen und Messungen
- Erstellung eines Aktionsplans zum Schutz von Hummeln und Wildbienen
- Umsetzung der Schutzmaßnahmen auf dem Schulgelände und im Umfeld
