Sandarium
Eine Nistmöglichkeit für sandliebende Wildbienen

Da eine Vielzahl an Wildbienen unterirdisch nistet, kann ein angelegtes Sandarium eine mögliche Nisthilfe darstellen und mit ein wenig Aufwand in jedem Garten oder Balkon umgesetzt werden.
Und so geht es:

Nistweisen von Wildbienen: Fast die Hälfte von Ihnen nistet unterirdisch im Erdboden, während nur knapp 1/4 der Arten oberirdisch in Hohlräumen nistet. Erstellt nach Zurbuchen & Müller, 2012, S. 59.
Standort und Vorarbeiten
Suche einen möglichst vollsonnigen Standort im Garten. Trage auf einer Fläche von mind. 40x40cm die Grasnarbe ab und hebe eine mind. 30-50cm tiefe Mulde aus. Die Wildbienen brauchen später eine ausreichende Tiefe, um ihre Brutröhren in den Boden zu graben.
Entwässerung
Sollte der Boden sehr lehmig sein, bringe eine Schicht von 10cm Schotter oder Kies auf, damit der Regen sich im Kies sammeln kann, und das Sandbett stets trocken bleibt. Ist der Boden nicht lehmig, kannst Du auf die Entwässerungsschicht verzichten.
Der Sand
Achte bei der Auswahl des Sandes darauf, dass Du KEINEN Spielplatzsand nimmst. Da er gewaschen ist, würden die Niströhren sofort einbrechen. Am besten Du besorgst Dir ungewaschenen Sand aus einer Kiesgrube oder mischst den Sand mit Lehm. Fülle die Mulde mit Sand und ziehe die Oberfläche schräg ab, damit das Sandarium nach einem Regen schnell trocknen kann.
Begrenzung und Bepflanzung
Begrenze Dein Sandarium mit Totholz oder Steinen. Damit die Sandfläche nicht ganz so kahl aussieht, kannst Du sie mit sandliebenden Pflanzen bestücken (zum Beispiel Sandthymian, Sandnelke oder Sonnenröschen). Solltest Du Katzen in der Nachbarschaft haben, kannst Du das Sandbett mit Brombeerzweigen abdecken.

Wildbienenhilfe… auch auf Balkon und Terrasse
Wenn Du nicht so viel Platz auf Deinem Balkon hast, kannst Du auch ein Sandarium im Kleinformat anlegen. Hierfür bietet sich ein großer Tontopf oder eine alte Weinkiste an, die mit einem Vlies ausgelegt werden muss. Der Boden wird mit einer Schotterschicht bedeckt, dann wird mit lehmhaltigem Sand aufgefüllt.
Pflege
Ein Sandarium wird schnell durch neue Pflanzen besiedelt. Entferne diese, damit die offene Sandfläche für Wildbienen als Nistmöglichkeit erhalten bleibt.